
Der digitale Wandel hat längst alle Bereiche der Wirtschaft erfasst und bietet auch für KMU viele Möglichkeiten. Deshalb haben die Wirtschaftskammer Südböhmen und die IHK für Niederbayern gemeinsam das aus EU-Mitteln finanzierte Projekt Grenzregion 4.0 entwickelt. Ebenso beschäftigt sich der Hochschulverbund Transfer und Innovation Ostbayern (TRIO) mit den Herausforderungen der Digitalisierung für Wirtschaft und Gesellschaft. Daher laden die Wirtschaftskammer Südböhmen und die IHK Niederbayern kleine und mittelständische Unternehmen ein, unter dem Motto „Digitale Fertigung erleben und ausprobieren“ Kooperationspartner aus ganz Deutschland kennen zu lernen. Neben spannenden Vorträgen laden Vorführungen dazu ein, selbst aktiv werden (z.B. kollaborativer Roboter Sawyer oder Mittelstand 4.0-Mobil).
Programm
12:30 Uhr: Beginn mit Check-In
18:00: Ende mit Get-Together & Networking
Das komplette Programm als PDF downloaden.
Veranstalter
Industrie- und Handelskammer für Niederbayern in Passau
Südböhmische Wirtschaftskammer Budweis
Ansprechpartner
Daniel Rother
Telefon: 0851 507-346
Email: daniel.rother@passau.ihk.de
Beteiligte Partner
Hochschulverbund TRIO: www.transfer-und-innovation-ostbayern.de
TH Deggendorf - Anwendungslabor Industrie 4.0: www.th-deg.de/forschung
Mittelstand 4.0-Mobil: www.kompetenzzentrum-augsburg-digital.de/mobil
Kollaborativer Roboter Sawyer: www.rethinkrobotics.com
Plattform Industrie 4.0: www.plattform-i40.de
Anmeldung
Die Teilnahme an der Kooperationsveranstaltung ist für Sie kostenfrei.
Anmeldungen sind bis 4. September 2019 möglich unter www.grenzregion-digital.eu