Webinar: Digital Future Factory
Digitalisierung in Arbeit und Fertigung
Wie können digitale Lösungen möglichst gewinnbringend in Fabriken, Produktionsstätten und Unternehmensprozessen eingesetzt werden? Dieser Frage geht der Zertifiktatskurs "Digital Future Factory" auf den Grund, welcher komplett digital in Webinarform durchgeführt wird. Da das Projekt im Rahmen der Aktion 4 "Soziale Innovation" durch den Europäischen Sozialfonds gefördert wird, kann die Teilnahme an diesem Programm einmalig kostenfrei angeboten werden. Als interessierte Teilnehmerin bzw. interessierter Teilnehmer sollten Sie in einem kleinen oder mittelständischen Unternehmen (KMU) in Bayern angestellt sein.
Zielgruppe
Die berufsbegleitende Weiterbildungsmaßnahme ist auf Fachkräfte in der Ausführungs- bzw. der ersten Führungsebene produzierender bayerischer KMU ausgerichtet. Sie adressiert Interessierte, die sich heute schon auf die digitale Fertigung im Unternehmen vorbereiten möchten, um die künftigen Herausforderungen zu meistern und die vorhandenen Chancen und Potenziale optimal nutzen zu können.
Durchführung
10 Module á 8 Unterrichtseinheiten
Starttermin der nächsten Blockveranstaltung: 05. März 2021
Anmeldeschluss: 19. Februar 2021
Konditionen und Gebühren
Dieser Kurs ist aufgrund der Förderung durch den ESF kostenfrei.
Bei vollständiger und erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie das Zertifikat "Digital Future Factory" (Universität Bayreuth).
Kontakt
Campus-Akademie der Universität Bayreuth
Tel.: +49 (0) 921/ 55-7308
E-Mail: weiterbildung@uni-bayreuth.de
www.campus-akademie.de
Ausführliche Information über den Zertifkatslehrgang der Campus-Akademie.