
Progressive Provinz
Mutige Menschen und zukunftsweisende Projekte in Ostbayern
In der Progressiven Provinz stehen Kooperation und Offenheit für Neues im Mittelpunkt und führen zu einer lebendigen Zukunftsgestaltung. Gestalter sind die Menschen und ihre Beziehungen. Besonders wichtig ist dafür ihre Aufgeschlossenheit gegenüber partnerschaftlicher Zusammenarbeit. Im Fokus der TRIOKON 2022 stehen daher Fragen, die die Menschen in Ostbayern beschäftigen: Wie stellen sich die Menschen die Gesundheitsversorgung, Mobilität, Arbeitswelt und Energieversorgung der Zukunft vor? Welche neuen Perspektiven bietet Ostbayern? Wie können wir gemeinsam handeln? Und welche Rolle spielen die Hochschulen dabei?
Die Transferkonferenz TRIOKON wird im Rahmen des Hochschulverbundes TRIO von den sechs ostbayerischen Hochschulen veranstaltet. Wir möchten Ihnen Beispiele für innovative Ideen zu den wichtigen Zukunftsfragen aus unseren Hochschulen und regionalen Unternehmen aufzeigen. In vier Konferenzpanels zu Themen Energieversorgung der Zukunft, progressive Gesundheitsversorgung, Mobilität im ländlichen Raum und Nachhaltigkeit in der Arbeitswelt können Interessierte aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft gemeinsam diskutieren.
Seien Sie Teil unseres innovativen Netzwerkes und nutzen Sie die Möglichkeit, neue Informationen und Forschungsergebnisse aus erster Hand zu erhalten, interessante Menschen und ihre Projekte kennenzulernen und bei entscheidenden Themen mitzudiskutieren.
Programm
9:00 | Begrüßung | |
9:15 | 5 Jahre TRIO - Ein Bilanzgespräch mit den Präsidenten der ostbayerischen Hochschulen und der Vizepräsidentin der Universität Regensburg | Aufzeichnung anschauen (Vimeo) |
10:00 | Keynote: Gestaltungsfreiheit aushalten Till Hofmann, Kulturveranstalter | Aufzeichnung anschauen (Vimeo) |
10:30 | Pause | |
11:00 | Panel Session 1 | |
12:30 | Mittagspause | |
13:30 | Meet the Scientist | |
14:00 | Panel Session 2 Mobilität im ländlichen Raum Nachhaltigkeit in der Arbeitswelt Energieversorgung der Zukunft Progressive Gesundheitsversorgung jeweils mit abschließender Diskussionsrunde | |
15:30 | Pause | |
16:00 | Podiumsdiskussion: Wie machen wir die Provinz progressiv? Staatsminister Markus Blume, MdL (Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst), Hans Schmidt (HWK Niederbayern-Oberpfalz), Klaus Jaschke (IHK Niederbayern), Prof. Dr. Tomas Sauer (Universität Passau) | Aufzeichnung anschauen (Vimeo) |
Das komplette Programm als PDF zum Download.
Ausführliche Informationen zu den Beiträgen der Panels finden Sie im Booklet.
Veranstalterhinweise
Veranstalter: Hochschulverbund TRIO
Ausrichtende Hochschule: Universität Passau
Beteiligte Hochschulen: TH Deggendorf, Hochschule Landshut, OTH Regensburg, OTH Amberg-Weiden, Universität Regensburg
Veranstaltungsort: Universität Passau, Audimax, Innstraße 31, 94032 Passau
Anreise & Parken
Aktuelle Informationen finden Sie auf der Website der Universität Passau
Parken:Ihnen steht an diesem Tag kostenfrei die Tiefgarage in der Innstraße 29 (Einfahrt zwischen Nr. 29 und Nr. 31) zur Verfügung.
Die verschiedenen Standorte finden Sie im Lageplan.
Kontakt
triokon@transfer-und-innovation-ostbayern.de
Streaming
Am Konferenztag können Sie Teile der Veranstaltung über Zoom live mitverfolgen. Eine Partizipation über die Chat-Funktion ist ebenfalls möglich. Der Stream startet um 9:00 Uhr über folgenden Link:
Online zur TRIOKON 2022 via Zoom
Voraussichtlich wird eine Aufnahme des Streams im Nachgang an dieser Stelle abrufbar sein.
Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenfrei. Ihre Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen erforderlich. Anmeldeschluss ist am 19. September.