
Transfer und Innovation Ostbayern (TRIO) ist ein Projekt der sechs ostbayerischen Hochschulen, das gemeinsam mit regionalen Kooperationspartnern durchgeführt wird. Ein zentrales Ziel ist der kontinuierliche Ausbau der Zusammenarbeit zwischen den Universitäten und Hochschulen.
Das TRIO-Transferportal ist ein Koordinationsinstrument zur Gestaltung des bidirektionalen Ideen-, Wissens- und Technologietransfers zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft in der Region Ostbayern.
In dieser Veranstaltung informieren wir Sie über das TRIO-Transferportal, dessen Mehrwerte sowie über unsere Unterstützungsangebote bei der Anlage und Veröffentlichung Ihres Wissenschaftsprofils. Erhöhen Sie u.a. die Sichtbarkeit Ihrer wissenschaftlichen Expertise und unterstützen Sie Transferstellen sowie TRIO-Mitarbeitende dabei, schnell und zielgerichtet Kooperationen mit Wirtschaft und Gesellschaft im ostbayerischen Raum anzubahnen. Auch Sie unterstützen wir gerne bei Ihren Transfervorhaben.
Hinweis zum Veranstaltungstermin
Sollten Sie nicht an dieser Veranstaltung teilnehmen können, wenden Sie sich bitte mit für Sie möglichen Terminvorschlägen an Frau Dr. Petra Redel. Sie bietet gerne weitere Webinartermine oder auch persönliche Gesprächstermine zum TRIO-Transferportal an.
Zielgruppen
- Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universität Passau
- Sekretariatsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter an Lehrstühlen, Professuren und Forschungsinstitutionen
Das erwartet Sie
- Kurzvorstellung des Hochschulverbundes Transfer und Innovation Ostbayern (TRIO)
- Vorstellung von Frau Dr. Petra Redel als Ihre lokale TRIO-Administratorin und Ansprechpartnerin zum TRIO-Transferportal
- Präsentation des TRIO-Transferportals, insbesondere des Wissenschaftsprofils mit zugehörigen Inhalten und Funktionen
- Zugangsmöglichkeiten zum TRIO-Transferportal
- Zeit für die Beantwortung Ihrer Fragen
Kontakt
Dr. Petra Redel
Transfermanagerin TRIO, lokale Administratorin TRIO-Transferportal
Telefon: +49 (0)851 509 1572
Petra.Redel@uni-passau.de
Durchführung
Den Zoom-Zugangslink erhalten Sie einen Tag vor der Veranstaltung. Kommen Sie bitte ca. 5 Minuten vor Beginn der Veranstaltung in den virtuellen Meetingraum, um genügend Zeit für technische Einstellungen zu haben.
Die Software Zoom ist für die Teilnahme nicht zwingend erforderlich, der Zugang ist via Internet-Browser möglich (Hinweise zum Datenschutz beim Einsatz von Zoom an der Universität Passau). Wenn Sie bei der Veranstaltung mitdiskutieren möchten, benötigen Sie ein Mikrofon und nach Möglichkeit eine Web-Cam. Wenn Sie die Software Zoom bereits installiert haben, bitten wir Sie, diese vor Ihrer Teilnahme auf die neueste Version zu aktualisieren.
Anmeldung
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist jedoch aus organisatorischen Gründen erforderlich, um Ihnen die Zugangsdaten zur virtuellen Teilnahme zusenden zu können.