
Das erwartet Sie
- Impulsvorträge zum Kennenlernen von Strategien zur Digitalisierung in Kommunen
- Podiumsgespräch über Möglichkeiten der Integration aktueller Ansätze in die kommunale Entwicklung
- Darstellung von Kooperationsmöglichkeiten mit regionalen Hochschulen und Universitäten
- Gemeinsame Identifizierung relevanter Themen im Bereich "Smart Region" zur weiteren Bearbeitung
- Persönlicher Austausch
Vernetzung und Zusammenarbeit von Politik, Verwaltung und Wissenschaft
Die Auftaktveranstaltung des Ostbayerischen Kommunal-Forums Digitalisierung wird in Kooperation mit dem BayernLab Vilshofen und dem Hochschulverbund Transfer und Innovation Ostbayern (TRIO) umgesetzt und dient einer besseren Vernetzung und Zusammenarbeit von Politik, Verwaltung und Wissenschaft. Das neue Format richtet sich vorrangig an kommunale Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger, zum Auftaktthema "Smart Region Passau: Aktuelle Trends für die Digitalisierung in Kommunen" im Besonderen an die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Landkreises Passau.
Partner der Veranstaltung
- BayernLab Vilshofen an der Donau
- Landratsamt des Landkreises Passau
Programm
15.00 Uhr | Begrüßung durch den Landrat des Landkreises Passau Franz Meyer |
15.10 Uhr | Begrüßung und Einführung in das Thema durch die Veranstalter |
15.20 Uhr | Impulsvortrag: Smart Technologies zur Verbesserung der Informations- und Versorgungssituation |
15.35 Uhr | Impulsvortrag: Smart Government – Digitalisierung als Chance für den ländlichen Raum |
15.50 Uhr | Podiumsdiskussion
Moderation: Dr. Thomas Metten (Hochschulverbund TRIO) |
16.20 Uhr | Öffnung der Podiumsdiskussion für alle Anwesenden |
16.40 Uhr | Gemeinsame Identifizierung relevanter Themen zur weiteren Bearbeitung |
17.00 Uhr | Get-together |