
Die erfolgreiche, digitale Veranstaltung geht in die dritte Runde! Hier werden Unternehmen und Start-ups aus dem Bereich Digitalisierung (u.a. Künstliche Intelligenz, Big Data, Predictive Maintenance, Automotive sowie Internet of Things) und Nachhaltigkeit vernetzt.
In einem dreiminütigen Pitch präsentieren etablierte Unternehmen Ihre konkrete Problem- oder Fragestellung, die in Kooperation mit einem Start-up gelöst werden soll. Ein anschließendes Q&A per Chat rundet den Pitch ab.
Wurde im Vorfeld von beiden Seiten Interesse geäußert, tauschen sich Start-ups und Corporates dann bei den Matches in 15-minütigen 1:1-Gesprächen in (virtuellen) Räumen aus. Für diese Matches bewerben sich Start-ups vorab mit einem Steckbrief über die R-Tech GmbH auf Basis Ihrer Problem- oder Fragestellungen, die bereits im Vorfeld online eingesehen werden können.
Zielgruppe
- Etablierte Unternehmen aus dem Raum Regensburg
- Start-ups aus der Wirtschaftsregion Donaustädte und den angrenzenden Regionen
- Interessierte KMU, etablierte Unternehmen und Clustermitglieder die von neuen Ideen profitieren wollen
Diese Unternehmen suchen Ihre Ideen
Es haben sich namhafte Unternehmen angemeldet, die mit konkreten Problem- oder Aufgabenstellungen in das Matching-Event gehen:
Bayernwerk AG | #digitalebaustelle #ki #objekterkennung |
Bertrandt AG | #AdvancedAirMobility #DroneTech #FutureMobility |
Intive automotive GmbH | #BigData #Komprimierung #Fahrzeugdaten |
Neugierig geworden? Die gesamte Liste der Corporates und ihre konkreten Aufgabenstellungen finden Sie hier.
Ablauf
Im Rahmen eines dreiminütigen Pitch lernen Sie die Unternehmen kennen, indem Sie eine konkrete Problem- oder Fragestellung präsentieren, die in Kooperation mit einem Start-up gelöst werden soll. Eine direkt anschließende Q&A Runde per Chat rundet den Pitch ab. Anschließend können sich Start-ups und Corporates in individuellen virtuellen Räumen 15 Minuten lang in 1:1 Gesprächen austauschen, sofern von beiden Seiten Interesse besteht. Die vollständige Agenda finden Sie hier.
Anmeldung
Die Teilnahme am Event ist kostenfrei, eine Anmeldung mit kurzem Steckbrief und unter Angabe der bevorzugten Matching-Partner notwendig. Alle Informationen gibt es auf eveeno.
Die Bewerbungsfrist für Start-ups ist der 06. April 2021.
Veranstalter
Veranstalter des Events ist die Digitale Gründerinitiative Oberpfalz (DGO). Organisiert wird die Veranstaltung in Kooperation mit dem IT-Logistikcluster und dem Elektromobilitätscluster Regensburg.
Kontakt
Claudia Hofmann
Projektmanagerin Digitale Gründerinitiative Oberpfalz
R-Tech GmbH
Franz-Mayer-Str. 1
93053 Regensburg
Tel: +49 941 604889-23
E-Mail: claudia.hofmann@techbase.de