
Smart Region Passau: Digitalisierung in Kommunen umsetzen
Spätestens seit Inkrafttreten des Onlinezugangsgesetzes (OZG) im Jahr 2017 sehen sich zahlreiche Kommunen zunehmend damit konfrontiert, Verwaltungsleistungen, aber auch darüberhinausgehende Prozesse in den Gemeinden zu digitalisieren. Die praktische Umsetzung dieser digitalen Transformation stellt jedoch für viele Kommunen eine große Herausforderung dar.
Die zweite Veranstaltung des Ostbayerischen Kommunal-Forums Digitalisierung beleuchtet zum Themenschwerpunkt „Smart Region Passau: Digitalisierung in Kommunen umsetzen“ verschiedene Digitalisierungsansätze sowie Möglichkeiten der Kooperation mit ostbayerischen Hochschulen und Universitäten sowie Start-ups. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden die Chance, gemeinsam mit den Referentinnen und Referenten Ansatzpunkte zur Integration von Digitalisierungsstrategien in der eigenen Kommune zu erarbeiten.
Die Veranstaltung richtet sich neben Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern insbesondere an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung im Landkreis Passau, die in ihren Kommunen Digitalisierungsprozesse gestalten.
Programm
13:00 Uhr | Eröffnung Matthias Schneider und Dr. Petra Redel (Hochschulverbund TRIO) |
Grußworte | |
13:20 Uhr | Impulsvortrag: OZG-Masterplan Bayern - praktisch umgesetzt |
13:40 Uhr | Impulsvortrag: Hand in Hand - mit Wissenschaft und Wirtschaft zur digitalen Kommune |
14:00 Uhr | Impulsvortrag: Digitale Lösungen und Best Practices aus dem Digitalen Dorf |
14:20 Uhr | Offene Diskussionsrunde: Digitale Transformation in Kommunen praktisch umsetzen
|
16:00 Uhr | Get-together & Netzwerkgespräche |
Ostbayerisches Kommunal-Forum Digitalisierung
Informationen zur ersten Veranstaltung in dieser Reihe
Partner der Veranstaltung
- BayernLab Vilshofen an der Donau
- Landratsamt des Landkreises Passau