
Innovation und Kreativität wurden bereits 2018 bei den ersten Design Thinking Days in Regensburg groß geschrieben. In diesem Jahr wird das erfolgreiche TRIO-Format an der OTH Amberg-Weiden realisiert. Das machbar Innovationslabor des Verbundprojekts TRIO lädt unter dem Motto „Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum“ dazu ein, die Zukunft aktiv mitzugestalten und neue Ideen zu entwickeln und voran zu treiben.
Design Thinking ist ein ganzheitlicher, am Menschen orientierter Innovationsansatz und dient der kreativen Problemlösung. Die Methoden und Arbeitsweisen des Design Thinking verhelfen kleinen, interdisziplinären Teams zu innovativen Lösungen für komplexe Problemstellungen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Der Grundgedanke basiert darauf, dass insbesondere interdisziplinäre Teams herausragende Innovationen erschaffen können. Im Prozess werden möglichst unterschiedliche Erfahrungen, Meinungen und Perspektiven hinsichtlich einer Problemstellung gesammelt. Anschließend werden auf Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse Ideen generiert, die wiederum in Form eines Prototyps umgesetzt und mit Nutzern getestet und evaluiert werden können.
Die Design Thinking Days Weiden sind ein zweitägiges Veranstaltungsformat, in dem TeilnehmerInnen aus Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft anhand einer Fragestellung zum Thema "Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum" die Kernelemente des Design Thinkings erleben und gemeinsam innovative Ideen entwickeln.
Zeit & Ort:
17.10.2019: 8:30 bis 17:30 Uhr (im Anschluss After Work Event)
18.10.2019: 9:00 bis 17:30 Uhr
im Hörsaalgebäude: Hörsaal 002 und Multifunktionsraum
Anmeldung:
Eine Anmeldung ist bis zum 11.10.2019 über die machbar Website möglich.
Bitte beachten Sie: Die Plätze sind begrenzt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Für Fragen steht Ihnen das Team des machbar Innovationslabors jederzeit zur Verfügung:
Mail: machbar@oth-aw.de
Tel: 0961/ 382-1823
www.oth-aw.de/machbar
Facebook/Instagram: machbar.innovationslabor