Heute geht es bei uns um Wearables für die Medizin und um Verschwörungsmythen in den sozialen Netzwerken. Darüber hinaus beantwortet uns Prof. Dr. Karsten Weber von der OTH Regensburg die Frage, ob wir Menschen in Zukunft 200 Jahre alt werden. Im Interview erzählt uns Prof. Dr. Kristina Wanieck von der TH Deggendorf schließlich, was sie an der Bionik fasziniert, was der Morphofalter mit einem Display zu tun hat und warum Selleriesaft in ihrem Leben eine große Rolle spielt.
Sie haben auch eine Frage an die Wissenschaft? Dann schreiben Sie uns unter nachgeforscht@trio-ostbayern.de
Blickpunkt Forschung: Was tut sich an den ostbayerischen Hochschulen | Thema 1: Gesundheitshelfer to go Thema 2: Im Land der Verschwörungsmythen | ab 00:45 |
Sie wollen's wissen: Ihre Frage an die Wissenschaft | Werden die Menschen in Zukunft 200 Jahre alt? Prof. Dr. Karsten Weber von der OTH Regensburg erklärt uns, ob sich unserer natürliche Sterblichkeit immer weiter hinausschieben lässt. | ab 14:10 |
Song | Jack Johnson "Better Together" | ab 26:00 |
Auf einer Wellenlänge mit…: Das Interview mit spannenden Persönlichkeiten aus der Wissenschaft | Prof. Dr. Kristina Wanieck von der TH Deggendorf erzählt, was sie an der Bionik fasziniert, was der Morphofalter mit einem Display zu tun hat und warum Selleriesaft in ihrem Leben eine große Rolle spielt. | ab 29:23 |
