Wir beschäftigen uns heute mit Drohnen und dem Verkehr der Zukunft sowie mit dem Thema klimafreundliches Wohnen. Darüber hinaus erklärt uns Prof. Dr. Suleika Bort von der Universität Passau , was es mit der Kryptowährung Bitcoin auf sich hat. Und zu guter Letzt spricht Prof. Dr. Christian Faber von der Hochschule Landshut darüber, was ein Kamm, ein Wasserstrahl und der blaue Himmel miteinander zu tun haben. Und wir erfahren, warum ihn seine Arbeit als Professor glücklich macht und wie er als DJ in Landshuts Diskotheken die Tanzflächen gefüllt hat. Sie haben auch eine Frage an die Wissenschaft? Dann schreiben Sie uns unter nachgeforscht@trio-ostbayern.de
Blickpunkt Forschung: Was tut sich an den ostbayerischen Hochschulen | Thema 1: Es fliegt was in der Luft Thema 2: Klimafreundliches Wohnen | ab 00:57 |
Sie wollen's wissen: Ihre Frage an die Wissenschaft | Wird Bitcoin die neue Weltwährung? Prof. Dr. Suleika Bort von der Universität Passau erklärt uns, was es mit der Kryptowährung auf sich hat. | ab 10:19 |
Song | Robbie Williams "Let me entertain you" | ab 18:41 |
Auf einer Wellenlänge mit…: Das Interview mit spannenden Persönlichkeiten aus der Wissenschaft | Prof. Dr. Christian Faber von der Hochschule Landshut erzählt, was ein Kamm, ein Wasserstrahl und der blaue Himmel miteinander zu tun haben, warum ihn seine Arbeit als Professor glücklich macht und wie er als DJ in Landshuts Diskotheken die Tanzflächen gefüllt hat. | ab 22:57 |
